Am 17.02.2025 fand, anlässlich der Bundestagswahl, im Rahmen einer bundesweiten Aktion die Juniorwahl an unserer Schule statt.
Wir, die SV, haben dieses Jahr wieder bei der Vorbereitung und dem Ablauf der Juniorwahl geholfen – wie auch schon letztes Mal bei der Europawahl. Zusammen mit Frau Straschewski haben wir an zwei Nachmittagen das Wahlverzeichnis der Schule angelegt und die Wahlbenachrichtigungen für alle Schüler*innen ausgestellt.
Am Tag selber haben sich vor Schulbeginn bereits ein paar Schüler*innen mit Frau Straschewski in der Aula getroffen, um die Wahlkabinen und den Eingangstisch aufzubauen. Im Laufe des Tages kamen dann die wahlberechtigten Schüler*innen um ihre Stimme abzugeben. Die SV hakte die Schüler*innen im Wahlverzeichnis ab und kontrollierte den korrekten Ablauf der Wahl. So konnten alle erste Wahlerfahrungen sammeln, entweder als Wähler*in oder Wahlhelfer*in.
Später am Tag kam auch noch der WDR Bonn vorbei, der für die Lokalzeit Frau Straschewski und unsere Schüler*innensprecherin interviewte. Hier kommt ihr zu dem Artikel mit Video.
Um 14:00 haben wir dann, nachdem alle Klassen gewählt hatten, das Wahllokal geschlossen und alle Wahlhelfer*innen der SV haben zusammen mit Frau Straschewski die Stimmen ausgezählt. Bereits um 15:00 waren wir mit der Auszählung (erstaunlich schnell) fertig und am Abend des 23.02.2025, dem Abend der Bundestagswahl, hat Frau Straschewski die Ergebnisse der Juniorwahl unserer Schule veröffentlicht:
Von 810 wahlberechtigten Schüler*innen gaben 690 ihre Stimme ab (Wahlbeteiligung 85,2%). Es gab 676 gültige und 14 ungültige Erststimmen, sowie 685 gültige und 5 ungültige Zweitstimmen.
Hier sind die Ergebnisse unserer Schule:


Hier kommt ihr auch zu den bundesweiten Ergebnissen.
Ein paar Wochen später hat uns dann Lutz Wagner, der Bürgermeister von Königswinter, in der Schule besucht, um uns uns unsere offiziellen Wahlhelfer-Urkunden zu verleihen.
Wir haben durch unsere Teilnahme und Unterstützung bei der Juniorwahl viele neue Eindrücke gesammelt und auch so manches dazu gelernt, hoffentlich hat es euch auch Spaß gemacht!
Wenn ihr noch Fotos dazu sehen wollt, schaut euch gerne unseren Instagram Post zur diesjährigen Juniorwahl an: https://www.instagram.com/p/DHjNUI9MG7v/?igsh=MWV5djZsZmxjY3dndw==
Schreibe einen Kommentar