Neues aus der SV

Liebe Schüler*innen, 

wie ihr vielleicht mitbekommen habt, fand am 15. September 2025 der erste SV-Rat dieses Schuljahres statt. Thema des SV-Rates war es, die Ämter der SV neu zu wählen. Es wurden sowohl unsere diesjährigen Delegierten für die Schulkonferenz, die Bezirks-SV und die Schulpflegschaftssitzung, als auch die SV-Lehrer*innen, die Kassenwartin und die Kassenprüferin gewählt. 

Die gewählten Delegierten für die Schulkonferenz sind für die Realschule Elinor Kucklinski (10b), Juliane Tralls (10a), Marie Seidel (9r) und Marla Fauck (10a) und für das Gymnasium Carlotta Schultz (10g), David Andricic (Q1d), Franziska Schulze Uphoff (Q1e), Ilyas Kilicaslan (Q1d), Lukas Stahlhoven (EF) und Junzhe Yao (Q1e). 
Die Schulkonferenz findet zweimal jährlich statt, mit jeweils zehn Vertreter*innen von Schülerschaft, Lehrerschaft und Eltern und den Schulleitungen der Realschule und des Gymnasiums. Dabei wird über Anträge beraten und abgestimmt (beispielsweise die Wiedereinführung des Schulgongs). 

Die Delegierten für die BSV (Bezirksschüler*innenvertretung) sind für die Realschule Imani Aksar (10c), Juliane Tralls (10b) und Ole Ring (9b) und für das Gymnasium Carlotta Schultz (10g), David Andricic (Q1d), Ilyas Kilicaslan (Q1d) und Isabel Ort (9g). 
Die BSV ist der Zusammenschluss aller Schul-SVen einer Stadt, eines Bezirks oder eines Kreises, in unserem Falle die “BSV Bonn-Rheinsieg“. Der Zweck der BSV ist die Verständigung mit der Kommunalpolitik und Vernetzung der einzelnen SVen. 

Neue Kassenwartin ist Isabel Ort (9g) und Kassenprüferin ist Maja Ehl (6c).  


Unsere Delegierten bei der Schulpflegschaftssitzung sind Franziska Schulze Uphoff (Q1e) und Juliane Tralls (10b). 

Zuletzt wurden die SV-Lehrer*innen gewählt, dieses Amt tragen weiterhin Herr Kaspari und Frau Scoppwer.  
Die SV-Lehrer*innen unterstützen die SV bei Projekten und helfen bei der Kommunikation mit der Lehrerschaft und der Schulleitung. 

Herzlichen Glückwunsch an alle, die gewählt wurden! Bei weiteren Fragen oder dem Interesse bei der SV mitzumachen, könnt ihr euch gerne bei uns melden. Wir wünschen ein erfolgreiches neues Schuljahr. 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert